Das ist ein Baumwollperkal
Ein Perkal ist ein leichter, sehr dicht gewebter Baumwollstoff. Er wird bevorzugt als Material für Bettwaren wie etwa unsere Wolldecken verwendet.
Perkal ist flexibel, sehr fest und zugleich weich. Er hat eine lange Lebensdauer und ist einfach zu pflegen. In dieser Webtechnik wird über jeden horizontalen Faden ein vertikaler Faden gewoben.
Bei unseren Decken wird Baumwolle verwendet, daher nennt man den Stoff entsprechend „Baumwoll-Perkal“. Für Kamelhaar- und Alpaka-Bettdecken wird der Perkal extra fein gewoben, damit die feinen Fasern nicht entweichen. Man nennt diesen Stoff „Feinperkal“ bzw. „Baumwoll-Feinperkal“.
Warum verwenden wir Baumwoll-Feinperkal bei unseren Decken?
- sehr glatte Oberfläche – hautsympathisch und atmungsaktiv
- wirkt kühlend und sorgt für ein angenehmes Schlafklima
- strapazierfähig und scheuerfest
- hohe Reißfestigkeit – widerstandsfähig gegen Risse und Löcher
- langlebig und pflegeleicht
- wärmeisolierend – hält die Wärme im Winter zuverlässig
Woher kommt der Name?
Der Name „Perkal“ stammt vom persischen Wort pargalah, was schlicht „Tuch“ bedeutet.
Eigenschaften von Perkal
- glatte und kühle Haptik
- hohe Reißfestigkeit
- lange Lebensdauer
- pflegeleicht und maschinenwaschbar
- geeignet für Allergiker
- natürliche, matte Oberfläche
Vorteile von Baumwollperkal in Bettwaren
Bettwäsche aus Baumwollperkal bietet ein angenehmes Schlafklima. Der Stoff ist atmungsaktiv und nimmt Feuchtigkeit gut auf. Durch seine natürliche Beschaffenheit ist er ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder für Allergiker. Außerdem bleibt der Stoff auch nach vielen Wäschen formstabil und weich.
Für wen eignet sich Perkal?
Perkal ist ideal für alle, die eine natürliche, langlebige und angenehme Bettwäsche suchen. Besonders geeignet ist er für den Sommer oder für Personen, die nachts leicht schwitzen, da der Stoff kühlend wirkt.
Zusammenfassung
Perkal und insbesondere Baumwollperkal stehen für Qualität, Natürlichkeit und Komfort. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Bettwaren, wenn Sie Wert auf ein gesundes Schlafklima und langlebige Materialien legen.