Was ist ein Flor?
Als Flor bezeichnet man die weiche, aufrecht stehende Faser- oder Fadenstruktur auf der Oberfläche eines Textils. Er entsteht, wenn Fäden oder Fasern senkrecht oder schräg zur Grundfläche eines Gewebes oder Gestricks eingearbeitet werden. Je nach Material, Höhe und Dichte wirkt der Flor unterschiedlich weich, wärmend oder dekorativ.
Typische Beispiele für Textilien mit Flor sind Teppiche, Samt, Velours oder flauschige Decken.
Was ist ein Schafwoll-Flor?
Ein Schafwoll-Flor ist ein Flor, der aus der natürlichen Wolle von Schafen besteht. Dabei wird die Wolle so verarbeitet, dass sie eine flauschige, voluminöse und meist aufrecht stehende Oberfläche bildet. Diese Struktur speichert Wärme besonders gut und sorgt für ein weiches, angenehmes Hautgefühl.
Schafwoll-Flor wird häufig bei Naturhaardecken, Matratzenauflagen oder wärmenden Unterbetten verwendet. Besonders hochwertig ist Merino-Schafwolle, da sie feiner, weicher und temperaturausgleichender ist als herkömmliche Schafwolle.
Vorteile von Schafwoll-Flor
- Natürliche Wärmeisolierung
- Gute Atmungsaktivität
- Hautfreundlich und weich
- Langlebig und robust
- Selbstreinigende Eigenschaften durch natürliches Wollfett (Lanolin)
Flor-Produkte von Alpur®
Bei uns gibt es natürlich auch Produkte mit hochwertigem Flor: